|
|
|
Namaste - Finde deine innere Ruhe in der besinnlichen Vorweihnachtszeit
|
die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und des Innehaltens. Wir laden Dich ein, in dieser hektischen Jahreszeit Momente der Ruhe und Achtsamkeit zu finden. In diesem Newsletter teilen wir einige inspirierende Ideen, um Deine Yoga-Praxis in den kommenden Wochen zu bereichern.
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Studio
|
|
|
Weihnachtsspecials: Freue Dich auf unsere festlichen Yoga-Sessions, darunter:
|
"Winter-Wellness-Meditation" am 16.12.
|
"Kerzenschein-Yoga" am 19.12.
|
Diese Kurse sind darauf ausgelegt, Dir Entspannung und Wärme zu schenken.
|
|
|
|
|
|
Pose des Monats
|
Diese Pose hilft Dir, Balance und Stabilität zu finden – perfekt für die hektische Vorweihnachtszeit.
|
Anleitung zur Baumhaltung Starte in der Berghaltung (Tadasana)
|
- Stehe aufrecht mit den Füßen zusammen oder hüftbreit auseinander.
- Verteile Dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
- Halte Deine Arme entspannt an den Seiten.
- Wähle einen Punkt vor Dir auf Augenhöhe, auf den Du Deinen Blick richtest. Dies hilft Dir, das Gleichgewicht zu halten.
- Verlagere langsam Dein Gewicht auf den linken Fuß.
- Hebe den rechten Fuß vom Boden ab und beuge das rechte Knie.
- Bringe die Sohle des rechten Fußes an die Innenseite des linken Oberschenkels oder Unterschenkels (vermeide das Kniegelenk).
- Wenn es schwierig ist, kannst Du den rechten Fuß auch an der Innenseite des linken Knöchels lassen und die Zehen am Boden halten
- Drücke sanft mit dem rechten Fuß gegen das linke Bein und halte gleichzeitig das linke Bein stabil.
- Aktiviere Deine Körpermitte, um die Balance zu unterstützen.
- Atme ein und hebe langsam Deine Arme über den Kopf.
- Bringe die Handflächen zusammen oder halte sie schulterbreit auseinander – je nachdem, was sich für Dich stabiler anfühlt.
- Bleibe für 5 bis 10 Atemzüge in dieser Position.
- Konzentriere Dich auf Deinen Atem und versuche, ruhig und gleichmäßig zu atmen.
- Senke langsam die Arme und bringe den rechten Fuß zurück zum Boden.
- Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
- Verbessert das Gleichgewicht: Durch regelmäßiges Üben stärkst Du Deine Standfestigkeit und Koordination.
- Fördert Konzentration: Der Fokus auf einen Punkt hilft dabei, Ablenkungen auszublenden und geistige Klarheit zu gewinnen.
- Stärkt Beine und Rumpf: Die Pose kräftigt die Muskeln in Beinen und Rumpf, was zur allgemeinen Stabilität beiträgt.
- Beruhigt den Geist: Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und mentalem Fokus kann helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
|
|
|
|
Ernährung & Wohlbefinden
|
|
Festliche Rezept-Ecke: Wärmender Zimt-Chai-Latte
Ein Zimt-Chai-Latte ist das perfekte Getränk, um nach einer entspannenden Yoga-Stunde zur Ruhe zu kommen. Die Kombination aus wärmenden Gewürzen und cremiger Milch sorgt für ein wohliges Gefühl und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit.
|
|
|
|
- 2 Tassen Wasser
- 2 Teebeutel schwarzer Tee oder 2 Esslöffel loser schwarzer Tee
- 1 Zimtstange
- 4 Kardamomkapseln, leicht angedrückt
- 4 Nelken
- 1 Sternanis (optional)
- 1 kleines Stück frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Tassen Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
|
|
|
Zubereitung
Gib das Wasser in einen kleinen Topf und füge die Zimtstange, Kardamomkapseln, Nelken, Sternanis, Ingwer und den schwarzen Pfeffer hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse es dann bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
|
Schalte die Hitze aus und füge die Teebeutel oder den losen Tee hinzu. Lasse den Tee etwa 5 Minuten ziehen. Wenn Du losen Tee verwendest, seihe ihn anschließend ab.
|
In einem separaten Topf erhitze die Milch auf mittlerer Stufe, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Rühre den Honig oder Ahornsirup sowie den Vanilleextrakt in die heiße Milch ein.
|
Gieße den gewürzten Tee durch ein Sieb in eine Kanne oder direkt in zwei Tassen. Füge die heiße Milch hinzu und rühre gut um.
|
Gieße den Chai-Latte in Tassen und garniere ihn nach Belieben mit einer Prise Zimtpulver. Genieße Deinen wärmenden Zimt-Chai-Latte am besten frisch zubereitet.
|
Für extra Schaum verwende einen Milchaufschäumer oder einen Schneebesen, um die Milch vor dem Hinzufügen aufzuschäumen. Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Piment für eine persönliche Note. Um den Zimt-Chai-Latte vegan zuzubereiten verwende pflanzliche Milchalternativen und ersetze Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
|
Dieser Zimt-Chai-Latte ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich nach einer Yoga-Stunde zu entspannen und aufzuwärmen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
|
|
|
Weihnachtsaktion: 10% Rabatt auf alle Geschenkgutscheine!
|
Verschenke Wohlbefinden an Deine Liebsten mit dem Code XMAS10.
|
|
|
Wir wünschen Dir eine friedvolle und besinnliche Vorweihnachtszeit voller Achtsamkeit und Freude. Lass uns gemeinsam diese besondere Zeit genießen und das Jahr mit positiver Energie abschließen.
|
|
Folge uns auf Instagram: yogamar_ruegen / fastenreisen.ostsee
|
für tägliche Inspirationen und weihnachtliche Updates!
|
|
|
|
|
YOGAmar Rügen Am Inselparadies 1 18586 Baabe
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht erhalten?
|
|
|
|
|
|
|